Gib, bevor du nimmst (die 70-20-10-Regel):
Eine der am häufigsten zitierten Regeln besagt, dass du den Großteil deiner Zeit in das Helfen anderer investieren solltest.
70 %: Biete anderen deine Hilfe und Unterstützung an, vermittle Kontakte, teile wertvolle Informationen oder gib Einblicke in deine Erfahrungen.
20 %: Teile Informationen über dich und deine Persönlichkeit. Menschen arbeiten gerne mit Menschen zusammen, die sie mögen und denen sie vertrauen.
10 %: Bitte selbst um Hilfe.
Qualität vor Quantität:
Es ist wichtiger, wenige, aber dafür starke und gepflegte Kontakte zu haben, als eine große Anzahl an oberflächlichen Verbindungen. Ein gut gepflegtes, vertrauensvolles Netzwerk ist effektiver als eine große Liste von Kontakten, mit denen du kaum interagierst.
Sei strategisch:
Bevor du mit dem Netzwerken beginnst, solltest du dir deiner Ziele bewusst sein. Was möchtest du erreichen? Suchst du nach einem Job, potenziellen Kunden, oder möchtest du dich einfach mit Gleichgesinnten austauschen? Eine klare Strategie hilft dir, deine Zeit und Energie gezielt einzusetzen.
Bleib authentisch:
Verstelle dich nicht, um anderen zu gefallen. Authentizität schafft Vertrauen und macht dich zu einem interessanteren Gesprächspartner.
Pflege deine Kontakte langfristig:
Netzwerken ist kein einmaliges Event, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Bleib mit deinen Kontakten in Verbindung, melde dich regelmäßig, auch wenn du gerade nichts brauchst, und biete weiterhin Mehrwert.
Sei ein guter Zuhörer:
Zeige ehrliches Interesse an deinem Gegenüber. Höre aufmerksam zu, was die andere Person sagt, und versuche, sie besser kennenzulernen. Das schafft eine viel stärkere Verbindung als das reine Vortragen deiner eigenen Verkaufsargumente.
Halte Versprechen ein:
Wenn du Vereinbarungen triffst oder Hilfe anbietest, halte dich unbedingt daran. Zuverlässigkeit ist die Basis für jedes Vertrauensverhältnis.
Nutze sowohl Online- als auch Offline-Kanäle:
Persönliche Treffen sind oft am effektivsten, um Vertrauen aufzubauen. Ergänzend dazu sind Online-Plattformen wie LinkedIn ideal, um Kontakte zu pflegen und zu erweitern.